spottersnap.com - Peter Anderfuhren Photography

  • Home
  • About me
  • Beachvolley
  • Style and Beauty
  • Events
  • Airplane
  • Helicopter
  • Dubai 2015
  • Diverses
  • LFC
  • Links
  • Referenzen
  • Major Series Hamburg 2020
  • A1 Major Series Vienna 2020
  • Major Series Gstaad 2020
  • A1 Major Series Vienna 2019
  • World Championships Hamburg 2019
  • World Tour Finals Hamburg '18
  • A1 Major Series Vienna 2018
  • FIVB World Tour Luzern 2018
  • World Tour Finals Hamburg '17
  • Major Series Gstaad 2017
  • Major Series Gstaad 2016
  • CEV Euro 2016 Biel / Bienne
  • FIVB U21 World Championship 2016
  • Coop Beachtour SM Bern 2015
  • CEV Masters Beachmania Biel 2015
  • Majors Series Gstaad 2015
  • FIVB World Tour Open Luzern 2015
  • Coop Beachtour Zürich HB 2015
  • Coop Beachtour Zürich HB 2014
  • Coop Beachtour SM Bern 2014
  • Coop Beachtour SM Bern 2013
  • Beach Grand Slam Gstaad 2014
  • Beach Volley World Tour Gstaad 2013
  • Gstaad 2012 Seat-Girls
  • Gstaad 2011 Seat-Girls
Sie sind hier: Beachvolley » FIVB U21 World Championship 2016
 

FIVB Beach Volleyball U21 World Championship

Luzern / Strandboden Lido / 11. - 16. Mai 2016

Auch dieses Jahr im Mai ist der Strandboden fest in den "Händen" der Beachvolleyball-Scene. Letztes Jahr legte die World Tour am Vierwaldstättersee einen Stop ein und in diesem Jahr sind es die "Junioren" die sich an der U21 Weltmeisterschaft messen. Aus über 50 Nationen sind Damen - und Herrenteams angereist um dem Publikum spektakuläre Ballwechsel und hochstehenden Beachvolleyball Sport zu präsentieren. Die jungen Talente sind heiss ihr Können unter Beweis zu stellen und ich bin mir sicher, dass wir in naher Zukunft das eine oder andere Gesicht auch auf der World Tour sehen werden.

My Diary 12.05.2016

heute standen ab 09:00 die Pool-Spiele bei den Frauen und Männern auf dem Programm. Die Wetterprognosen hielten leider was "sie" versprochen hatten und es regnete den ganzen Tag nur ein einziges mal. Ich stand mit meiner Kamera 7 Stunden im Einsatz und oft war der Regen so intensiv, dass mein Autofokus "amok lief" und nicht mehr scharf stellen konnte. (wegen den Regentropfen) Es war kein einfacher Tag, weder für die Atlethen, noch für das Publikum und erst recht nicht für all die vielen freiwilligen Helfer die buchstäblich im Regen standen. (leider ist für die nächsten Tage keine Wetterbesserung in Sicht)
 

My Diary 13.05.2016

auch heute stand ich mit meiner Kamera 6 Stunden im Regen und dieser war mir den ganzen Tag über ein ständiger Begleiter. Die Lichverhältnisse und der Dauerregen machten das Fotografieren nicht wirklich einfach. Auf den Courts stand eine weitere Runde in den Pool - Spiele an. Es ging sehr emotional zu und her und einge Spielerinnen vergossen bittere Tränen, nach einem verlorenen Game und den verpatzten Chancen.
 

My Diary 15.05.2016

oh wie schön, heute liess sich ein sehr, sehr seltener Gast auf dem Strandboden / Lido blicken, die Sonne hatte Erbarmen mit der ganzen Beachvolleyball-Scene. Das trockene und etwas wärmere Wetter trug sofort zur besseren Stimmung bei und das Stadion war dementsprechen gut gefüllt. Heute standen bei den Frauen die Viertefinales und bei den Herren die Achtel- und Viertelfinals auf dem Spielplan. Nicht nur den Atlethen spielte das trockene Wetter in die Hände, auch mir viel das fotografieren wesentlich einfacher. (wieder 6 Stunden mit dem Blick durch den Sucher gerichtet.)
 

My Diary 16.05.2016 Finalday

wie es sich bei einer Weltmeisterschaft gehört, wurde heute am Finaltag um den Weltmeistertitel und das begehrte Edelmetall gespielt. Das Wetter zeigte sich mehrheitlich versöhnlich und nur ganz vereinzelt vielen ein paar Tropfen vom Himmel. Doch diese wurden nach dem Dauerregen der letzten Tagen weder vom Publikum noch von den Spielern wahrgenommen. In meinen Augen standen sowohl bei den Damen wie auch den Herren die stärksten Teams in den Medaillenspielen und wir sahen Beachvolleyball vom feinsten. Den wohl spektakulärsten Ballwechsel lieferten sich die Girls aus Canada und den USA, so eine rally habe ich noch NIE gesehen. Als der Ball "endlich" im Sand lag, waren alle 4 Spielerinnen so platt, dass es eine extra Verschnaufpause gab. Mein Finaltag endet nun nach 9 Stunden fotografieren und ich ziehen alles in allem trotzdem eine positive Bilanz, obschon das Wetter eine echte Katastrophe war. 
 

Siegerpodest Damen :

Gold Medal : Duda / Ana Patricia BRA
Silver Medel : Makroguzova / Kholomina RUS
Bronze Medel : M.McNamara / N.McNamara CAN

Siegerpodest Herren :

Gold Medal : George / Arthur BRA
Silver Medal : Gaxiola / Rubio MEX
Bronze Medal : Tigrito / Peter VEN
 
 
 
Infos zu den Fotos :
Seite 1 : Stadion
Seite 2 : Sunnygirls
Seite 3 : Sunnygirls / Herren-Teams
Seite 4 : Herren-Teams
Seite 5 : Herren- und Damen-Teams
Seite 6 : Damen-Teams
Seite 7 : Damen-Teams / McNamara-Twins
Seite 8 : McNamara-Twins
Seite 9 : McNamara-Twins / Medal-Zeremonie
Seite 10 : Medal-Zeremonie
 

Seite: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Home
  • About me
  • Beachvolley
  • Style and Beauty
  • Events
  • Airplane
  • Helicopter
  • Dubai 2015
  • Diverses
  • LFC
  • Links
  • Referenzen
Das im Umfang dieser Webseite veröffentlichte Bildmaterial ist das urheberrechtlich geschützte Eigentum von Peter Anderfuhren. Mediengeeignete Bildlizenzen können käuflich erworben werden. Schreiben Sie hierzu eine Mail an info@spottersnap.com unter Angabe der entsprechenden Bildnummer.
IMPRESSUM
Concept, design & programming: netfuchs.ch